Unsere Geschichte
Der Fanclub Schlemmerbrüder wurde am 23.11.1992 gegründet. Nach dem Fanclub Grün-Weiß, dieses war der erste Fanclub des VfL Wolfsburg, war der Fanclub Schlemmerbrüder nun der zweite Fanclub des VfL Wolfsburg. Der Fanclubname geht übrigens auf das damalige Stammlokal des Fanclubs zurück. Hierbei handelt es sich um das ehemalige Schnellrestaurant "Wolfsburger Schlemmerland". Und da die Gründungsmitglieder damals alles nur Männer waren, entstand hierdurch der Name "Schlemmerbrüder". Seit Anfang an hat der Fanclub Schlemmerbrüder Fahrten zu den Spielen des VfL Wolfsburg angeboten. Zu Beginn waren es noch Fahrten mit Bullis (9-Sitzer), ehe später Reisebusse eingesetzt wurden.
Ein besonderes Highlight war dabei das erste DFB Pokalendspiel 1995 gegen Borussia Mönchengladbach im Berliner Olympiastadion. Zu diesem Highlight organisierte der Fanclub Schlemmerbrüder 10 Reisebusse. Diese Zahl ist bisher noch nie wieder getoppt worden.
1997 folgte der Aufstieg in die Bundesliga, und auch wir haben zu fast allen Spielen in dieser Saison einen Bus eingesetzt. Schließlich wusste niemand wie lange man in der Bundesliga bleibt. Das es schon über 25 Jahre sind, hätte damals niemand gedacht. Zudem hat der Fanclub Schlemmerbrüder auch Reisen ins europäische Ausland organisiert, welche bei der Qualifikation von UEFA Cup, Champions League und Europa League teilweise als Busfahrt aber auch als Flugreise durchgeführt wurden.
Heute haben wir über 120 Mitglieder. Unsere Mitglieder sind größtenteils zwischen 30 - 50 Jahre alt. Ein Drttel unserer Mitglieder sind Frauen. Der Fanclub Schlemmerbrüder ist zudem heute der am längsten existierende Fanclub des VfL Wolfsburg. Der Fanclub Grün-Weiß hatte sich nach einiger Zeit aufgelöst.